Bottmingen

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Geschichtenzeit mit Bilobuh, dem kleinen Schlossgespenst
KOMPETENZZENTRUM STEUERN

Antrag auf Aufhebung der Vereinbarung

Die Einwohnergemeinden Bottmingen und Therwil beantragen die Aufhebung der Vereinbarung für die Errichtung einer gemeinsamen Amtsstelle «Kompetenzzentrum Steuern».

AUS DEM GEMEINDERAT

Begegnungszonen auf Gemeindestrassen
Aufgrund einzelner Gesuche aus der Bevölkerung hat der Gemeinderat ein Grundlagenpapier für die Einrichtung von Begegnungszonen auf Gemeindestrassen erarbeiten lassen. Das entsprechende Konzept enthält Definition und gesetzliche Grundlagen zu einer Begegnungszone, zeigt deren Nutzen sowie die Pros ...

Schulhaus Burggarten bezieht Solarstrom ab 2026
Der bestehende Stromliefervertrag des Schulhauses Burggarten läuft Ende 2025 aus. Ab dem 1. Januar 2026 nutzt die Gemeinde Bottmingen die Möglichkeit eines Zusammenschlusses zum Eigenverbrauch mit der Wärmeverbund Leimental AG (WVL). Damit bezieht das Schulhaus Strom direkt aus der Foto voltaikanlage ...

Verwaltungsschliessung am 19. September

Die Büros der Gemeindeverwaltung und der Werkhof sind am Freitag, 19. September 2025, aufgrund des Betriebsausfluges geschlossen. Informationen bei einem Notfall und die entsprechenden Pikettdienste erhalten Sie unter der Telefonnummer 061 426 10 10.

FINANZEN

Fälligkeit der provisorischen Gemeindesteuern 2025

Gerne erinnern wir Sie an die Fälligkeit der provisorischen Gemeindesteuern für das laufende Steuerjahr per 30. September 2025.


Einwohner- und Bürgergemeindeversammlungen 2026

• EWGV, Montag, 23. März 2026• BGV/EWGV, Donnerstag, 18. Juni 2026 • EWGV, Mittwoch, 14. Oktober 2026• BGV/EWGV, Dienstag, 15. Dezember 2026

ZIVILSTANDSNACHRICHT

Geburt

Camporesi Emilia, 8. August 2025, Tochter der Anja Camporesi und des Patric Camporesi.


Zum Schluss ein regenreicher Sommer
ANDREAS FALLER

Verzicht auf Leistungen und Investitionen? Das muss nicht sein!
FDP BINNINGEN-BOTTMINGEN

Abstimmungsparolen und Wahlempfehlung für Andreas Faller
Die FDP Binningen-Bottmingen fasste die Abstimmungsparolen für den 28. September.• e-ID-Gesetz: JA. Mit der e-ID wird ein sicherer, freiwilliger Nachweis für die Identifizierung im Netz geschaffen. JA zu einer staatlichen Lösung mit Schweizer Technologie und einer Datenspeicherung auf dem eigenen ...
LESERBRIEF

Andreas Faller in den Gemeinderat
Geschätzte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, mit Andreas Faller steht eine ausserordentliche Persönlichkeit für den Gemeinderat bereit. Mit seiner eloquenten, umsichtigen, verständnisvollen, Brücken bauenden und überzeugenden Art geniesst er beruflich in der Politik bis nach Bundesbern einen ...
DIETER SCHNIDER

Bottmingen – stark für Kinder, Jugendliche und Familien
In Bottmingen wurde in den letzten Jahren viel für junge Menschen bewegt: Mit der offenen Jugendarbeit (OJA BiBo), attraktiven Treffpunkten und vielfältigen Freizeitangeboten wurden wichtige Grundlagen geschaffen. Aktuell entsteht ein Kinderund Jugendpolitisches Konzept, das sich an den tatsächlichen ...

BOTTMINGER ZENTRUM

LESERBRIEFE

Bottmingen streicht die Altmetallsammlung

Während in allen unseren Nachbargemeinden 4 bis 6 Mal pro Jahr eine Altmetallsammlung durchgeführt wird, hat der Gemeinderat entschieden, dass die Bottminger Bevölkerung ihr Altmetall ab nächstem Jahr selbst z

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT» BOTTMINGEN

Wanderung von Gempen nach Büren

Mittwoch, 24. September

Treffpunkt 9.35 Uhr an der Bushaltestelle Bottmingen Schloss. Abfahrt 9.43 Uhr mit Bus Nr. 60 bis Station Münchenstein Neue Welt (9.51 Uhr an), Umstieg auf Tram Nr.

VEREIN BURGGARTENKELLER

Little Chevy – Swing, Blues & Entertainment
REPAIR CAFÉ BINNINGEN-BOTTMINGEN

Reparieren statt wegwerfen
SVP BOTTMINGEN

Eidgenössische Vorlagen
• JA zum Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften (Abschaffung Eigenmietwert). Die Abschaffung eines fiktiven Eigenmietwertes ist ein seit vielen Jahren viel diskutiertes und richtiges Anliegen. Jetzt liegt endlich ein konkreter und vertretbarer ...
SP BOTTMINGEN

Gemeinderatsersatzwahl

Am 28. September findet eine Ersatzwahl in den Gemeinderat Bottmingen statt. Die SP freut sich darüber, dass die Wählerinnen und Wähler zum ersten Mal seit Längerem wieder eine echte Auswahl haben. Die SP ist im Gemeinderat derzeit gut vertreten und stellt daher keine eigene Kandidatur auf.

ZWISCHENNUTZUNG «TRANSFORMATION UNTERWERK BOTTMINGEN»

Infoveranstaltung
SENIORINNEN UND SENIOREN

Mittagstisch

Am 25. September findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

BOTTMIGER WUCHEMÄRT

Nahrin-Produkte

Oberwil

VERANSTALTUNGEN

Clean-up-Day 2025
VERANSTALTUNGEN

Herbstferien-Programm mit dem Basler Ferienpass
DIE GEMEINDE INFORMIERT

Abstimmungen vom 28. September 2025

Das Wahl- und Abstimmungsmaterial wurde den Stimmberechtigten zugestellt. Wer sein Abstimmungsmaterial nicht erhalten hat, wird gebeten, dieses bis spätestens 24. September 2025 bei der Gemeindeverwaltung anzufordern.


GRATULATIONEN

Geburtstag

François von Orelli-Vetter feiert am 24. September 2025 seinen 80. Geburtstag.

ZIVILSTANDSNACHRICHT

Todesfall

Alice Buess-Zingg, † 4. September 2025, * 9. November 1931


Kerngartentag mit Musik und Architekturplänen
PARTEIEN

GRÜNLIBERALE PARTEI
SP OBERWIL/BIEL-BENKEN

Parolen zu den Eidgenössischen Abstimmungen vom 28. September 2025

NEIN zum Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften.

ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG

Tagesausflug Wanderung auf der Klewenalp
Freitag, 26. September, 7 bis 19 UhrTreffpunkt: Oberwil, Tramstation Zentrum um 7.20 Uhr, Abfahrt um 7.31 Uhr mit Tram Nr. 10 zum Bahnhof SBB Basel. Diejenigen, die direkt zum Bahnhof kommen, treffen wir etwa um 7.50 Uhr auf der Passerelle vor dem Gleis 7. Unser Zug nach Luzern fährt um 8.03 Uhr vom ...
LUDOTHEK OBERWIL

Herbstferien

Während der Herbstferien bleibt die Ludothek von Montag, 29. September, bis Samstag, 11. Oktober, geschlossen. Ab Montag, 13. Oktober, sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.

SPRÜTZEHÜSLI

Kreatives Oberwil im Sprützehüsli
Bereits zum 7. Mal werden Künstlerinnen und Künstler für eine grosse, bunte Ausstellung gesucht.Kunst lebt von Geschichten – und genau diese Geschichten entdecken wir immer wieder neu. Deshalb freuen wir uns, bereits die 7. Auflage unserer Ausstellung«Kreatives Oberwil» im Sprützehüsli anzu ...
IG KERNGARTENWEG

23.9. erweiterter Abendmarkt am Kerngartenweg
LESERBRIEFE

Liquidität, nicht Kapital …

Die Diskussionen um «muss oder reicht das Kapital der UBS» im Falle eines Unfalls (drohender Untergang) wird noch Monate oder länger dauern. Leider wird immer nur die Grösse des Kapitals angesprochen. Beim Untergang der Credit Suisse hatte die Bank genügend Kapital. Es fehlte an Liquidität.

LESERBRIEFE

Carlos Acutis

«Er hat vielen Seelen geholfen, sich Gott zu nähern.»

Der Erdball hat einen zusätzlichen «Heiligen». Carlos Acutis. So können nun die «Schäfchen» auch nach Rom pilgern, wenn Lourdes ihnen allmählich zu gewohnt geworden ist.

NATUR- UND VOGELSCHUTZ-VEREIN OBERWIL

LESERBRIEFE

Achtung Kinder!

Liebe Kinder, liebe ElternBei meinem wöchentlichen Spaziergang habe ich schon mehrfach festgestellt, dass Erst- und Zweitklässler mit Trotties vom Nelkenweg über den Blumenweg in den Rosenweg brausen – die Geschwindigkeit schätze ich auf jeweils 15 km/h.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

Diese Woche ist der BiBo herrlich «undigital» und fast schon altmodisch. Es riecht nach Benzin, Erde, Holz und frischem Brot. Es geht um Begegnungen auf dem Dorfplatz, um Gespräche von Angesicht zu Angesicht, um Handwerk, Tradition und Gemeinschaft. Dinge, die man nicht downloaden kann. In einer Welt voller Clouds, Reels und Hashtags wirken diese Geschichten wie kleine Fluchten in eine Realität, d...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote