Bottmingen

ABFALL

Altmetallsammlung: Ab 2026 permanente Container beim Werkhof
ABFALL

Containerwäsche im September 2025

Eröffnung des Hallenbads Bottmingen
ZIVILSTANDSNACHRICHTEN

Todesfälle

Frey-Büchi Eberhard,* 28. Januar 1943, † 27. August 2025, von Bottmingen. Wohnhaft gewesen an der Baslerstrasse 30, 4103 Bottmingen. Die Abdankung findet am 17. September 2025 um 15 Uhr in der Kirche Bottmingen statt.


Fachsimpeln unter Gleichgesinnten
ANDREAS FALLER

Mais im Labyrinth?
BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Geschichten, Lieder, Värsli und Musik
DIETER SCHNIDER

Schulraumplanung, dieses Mal richtig
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Schulraumplanung zu stoppen – ein richtiger Entscheid. Das Projekt hat mich nie überzeugt, besonders die geplante Doppelturnhalle auf dem roten Platz, die die einzige grosse, ebene Fläche in unserer Gemeinde geopfert hätte. Diese Fläche brauchen wir für zukünftige ...
FINANZEN

Fälligkeit der provisorischen Gemeindesteuern 2025

Gerne erinnern wir Sie an die Fälligkeit der provisorischen Gemeindesteuern für das laufende Steuerjahr per 30. September 2025.

BOTTMINGER ZENTRUM

Rückbildungsgymnastik
TRÄGERVEREIN LEIMENTALE

Heimat? – LEIMENTALE 25 sucht Antworten
SP BOTTMINGEN

Abstimmungsempfehlungen für den 28. September

Die SP Baselland hat für die Abstimmungsvorlagen vom 28. September folgende Empfehlungen abgegeben:

ROBI DARONGA BINNINGEN

Jetzt ist Robi-Fest: Samstag, 13. September
Wir sind parat, jetzt kann es endlich losgehen – alle Kinderstände stehen bereit und wir haben für dieses Fest einiges neue Spiele erfunden. Ihr könnt euch also freuen! Den Riesenstinkfuss zum Beispiel hat Tom extra für dieses Jubiläumsfest gebaut. Oder die megagrosse Leinwand von Tobi, sie ist ...
LESERBRIEF

Handeln statt reden: Andreas Faller in den Gemeinderat
Ich wünsche mir für Bottmingen eine klar bürgerliche Politik, geprägt von demokratischen, wirtschaftlichen und neutralen Gedanken im Sinne der Einwohnerinnen- und Einwohner unserer Gemeinde.Andreas Faller ist mein Nachbar. Ich kenne und schätze ihn als einen Menschen, der zuhört, anpackt und tut, ...
TV BOTTMINGEN

Turnfahrt
SVP BOTTMINGEN

Eidgenössische Vorlagen
• JA zum Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften (Abschaffung Eigenmietwert) Die Abschaffung eines fiktiven Eigenmietwertes ist ein seit vielen Jahren viel diskutiertes und richtiges Anliegen. Jetzt liegt endlich ein konkreter und vertretbarer ...
DYNAMO PADEL BOTTMINGEN

Der erste Padelplatz im Birsigtal
INDUSTRIEVEREINIGUNG MÜNCHENSTEIN-ARLESHEIM

IVMA zu Besuch in Bottmingen
BOTTMIGER WUCHEMÄRT

Tee trinken tut immer gut
LESERBRIEFE

Nein zur Abschaffung des Eigenmietwertes
Am 28. September stimmen wir über den «Bundesbeschluss über die kantonale Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften» ab. Wir alle werden von diesem Entscheid betroffen sein. Wenn die Vorlage angenommen würde, bezahlen Personen, welche ein Einfamilienhaus besitzen und in diesem wohnen, weniger ...
LESERBRIEFE

Eigenmietwert abschaffen!
Wenn ich mit meinem GA im Zug unterwegs bin, muss ich kein Billett kaufen, aber trotzdem fahre ich nicht gratis! Ich habe nämlich die Nutzung des Zugs im Voraus bezahlt. Genauso verhält es sich mit den Eigenheimbesitzern im Rentenalter. Sie haben die Nutzung ihrer Immobilie über viele Jahre vorbezahlt ...
LESERBRIEFE

Ja zur e-ID
Wir können den technologischen Fortschritt insbesondere auf dem Gebiet der Informatik nicht aufhalten. Ob ich in meinem fortgeschrittenen Alter je eine e-ID benötige oder eine beantrage, bezweifle ich im Moment. Ich glaube aber auch, dass ich den Jungen, die sich mit einer grossen Selbstverständlichkeit ...

Oberwil


Clean-up-Day 2025
GEMEINDEVERWALTUNG

Aushang von Abstimmungs- und Wahlplakaten

Gemäss Reklamereglement und -verordnung stehen in der Gemeinde Oberwil für den Aushang von Wahl- und Abstimmungsplakaten sieben offizielle Standorte für insgesamt 66 Plakate zur Verfügung. Die Organisation und Verteilung der Plakate werden durch die Gemeindeverwaltung vorgenommen.

BAUGESUCHE

NR. 0 8 39/2 025

Parzelle(n): 1779Projekt: Um- und Anbau Einfamilienhaus/Wintergarten, Baumgartenweg 7, 4104 OberwilGesuchsteller: Bernhard Studer Roger u. Huser Studer Sonja Brigitta, Im Wasen 6, 4104 OberwilProjektverfasser: Nuguse Eliseyna, Überlandstrasse 120, 8103 Unterengstringen

GEMEINDEVERWALTUNG

Oberwiler Sonderabfalltag

Sonderabfalltag und «Clean-up-Day»
FDP.DIE LIBERALEN OBERWIL

FDP-Sommeranlass mit Gast Philipp Rösler

Die FDP Oberwil und weitere Leimentaler FDP-Sektionen blicken zurück auf einen hochspannenden und unterhaltsamen Polit-Abend mit Gast Dr. Philipp Rösler, dem ehemaligen deutschen Vizekanzler und Gesundheits- resp. später Wirtschaftsminister und ehemaligen Vorsitzenden der deutschen FDP.

KINDERGARTEN PRIMAR-SCHULE OBERWIL

Neue Zusammensetzung im Schulrat
Auf das neue Schuljahr darf sich der Schulrat einer neuen Zusammensetzung erfreuen. Denise Dubler wurde als neustes Mitglied des Schulrats bestätigt. Sie wohnt seit über 22 Jahren in Oberwil und kennt die Schule. Seit 2022 ist sie in der Feuerwehrkommission tätig und wird sich fortan auch für die ...
HINWEIS

Öffentliche Fachstelle im Auftrag Ihrer Gemeinde
GRATULATIONEN

Hochzeit
VEREIN OBERWILER QUARTIERFLOHMARKT

Rückblick Flohmarkt

GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL
IG KERNGARTENWEG

Kerngartentag am 13. September
TURNVEREIN OBERWIL

Abtretende Vorstandsmitglieder

Liebe Vereinsmitglieder, als langjähriger Präsident vom Turnverein Oberwil hat Christian Kühni an der diesjährigen GV sein Amt als Präsident nach 40 Jahren niedergelegt.

NATUR- UND VOGELSCHUTZ-VEREIN OBERWIL

Pflege der Hochstaudenflur
ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG

Tageswanderung auf die Klewenalp
Freitag, 26. September, 7 bis ca. 19 UhrWir treffen uns um 7.20 Uhr in Oberwil beim Bahnhöfli. Mit dem Tram Nr. 10 fahren wir um 7.31 Uhr an den Bahnhof SBB. Diejenigen, die direkt an den Bahnhof kommen, treffen wir ca. 7.50 Uhr auf der Passerelle vor dem Gleis 7. Der Zug fährt um 8.03 Uhr vom Gleis ...
MARKT

Märt uf em Bernhardsberg
Zum ersten Mal findet auf dem Bernhardsberg ein Markt statt. Am Freitag, 12. September, von 13 bis 20 Uhr, können Besucherinnen und Besucher zwischen bunten Marktständen flanieren. Das Angebot ist vielfältig: Kunsthandwerk, Taschen in allen Ausführungen, Geschenk- und Deko-Ideen, selbst gebackenes ...
JUNGWACHT OBERWIL

Jungwacht Oberwil – Ehemalige gesucht!

«Allzeit bereit!»Du warst mal Teil der Oberwiler Jungwacht? Vor 30, 40, 50 Jahren oder noch früher? Dann aufgepasst: Wir haben tief in den Archiven gegraben (und ein paar Spinnen vertrieben), kiloweise Fotos entdeckt – und diese in eine epische Dia-Show verwandelt!

KINDERKLEIDERBÖRSE OBERWIL

Die nächste Börse

Verkauf: Dienstag, 16. September von 18–21.30 UhrMittwoch, 17. September von 10–12 Uhr Ort: kath. Pfarreiheim, Kummelenstrasse 3 in Oberwil

KYNOLOGISCHER VEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG

Welpenlernstunden

Wir empfehlen uns für unsere Welpenlernstunden. Infos zu weiteren Kursen finden Sie auf unserer neuen Webseite www.kvoberwil.ch.Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Felix Finardi, Tel. 076 328 10 21 oder E-Mail: Finardi.Felix@gmail.com gerne zur Verfügung.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote